Samstag, 29. März 2025

 9.2.2025

 Manche Träume enthalten eindrucksvolle Bilder und genau diese Bilder "erfüllen" sich dann auch oft.


In meinem Buch auf der Seite 61

träumte ich von der Welt, die sich plötzlich in ein Knäuel von schangenähnlicher Tiere verwandelte. Sie fauchten mich an und ich hatte panische Angst. Sie waren total ineinander verschlungen. Vor kurzem erschien dieses Foto in den Zeitungen, hier im "der Standard".

Freitag, 14. März 2025

Beginnt sich ein Traum zu erfüllen? Eine Maus mit Mammuthaaren wurde erschaffen.

 In meinem Buch: Paranormale Träume zeigen uns die Zukunft der Menschheit (BoD)

Maria Sand, https://buchshop.bod.de/paranormale-traeume-zeigen-uns-die-zukunft-der-menschheit-maria-sand-9783752896480

findet man auf der Seite 11 folgenden Traum:

Traum vom 28.11.2008

Ich sah zwei seltsame Tiere. Es waren neu gezüchtete Tiere, vermutlich durch einen Fund und genetische Wiederherstellung entstanden. Also eigentlich vorsintflutlich und ausgestorben. Es waren - glaube ich - Wollschildkröten, denn sie hatten einen Panzer, aber wolliges, helles Haar darüber. Die beiden kuschelten sich aneinander und krochen dabei halb in den Panzer des anderen hinein.


 (Diesen Traum habe ich noch unter dem Pseudonym Maria Sand veröffentlicht.) Dieser Traum hat sich zwar zumindest bisher nicht erfüllt, aber offenbar wird in dieser Richtung heftig geforscht. 

So sah das genmanipulierte Tier im Traum aus.

Am 14.3.2025 erschien folgender Artikel auf der Homepage von der Kronen Zeitung. Dort wird auch ein Foto dieser genmanipulierten Maus gezeigt. https://www.krone.at/3713183 "Die Mäuse mit goldgelbem Zottelfell sollen ein Schritt zur Erschaffung eines möglichst mammutähnlichen Elefanten sein: In den USA haben Genforscher „Wollhaarmäuse“ mit mammutähnlicher Behaarung vorgestellt. Mit verschiedenen Gentechnikverfahren veränderte das Team der Firma Colossal Biosciences in Dallas mehrere Gene von Mäusen so, dass ihre Haarstruktur der von Mammuts ähnelt."

((Bild: AP/AP ( via APA) Austria Presse Agentur))

 Wie man deutlich erkennen kann, besteht eine gewisse Ähnlichkeit, weil meine Schildkröte einen ähnliches Kopf wie die Maus auf dem Foto hat. Die Zeichnung habe ich übrigens auch veröffentlicht. 


 



Übereinstimmend ist, dass es sich um kleine Tiere mit hellem, wolligem Haar handelt, wobei das Tier, welches wieder neu erschaffen werden soll, an sich bereits ausgestorben ist. Die Maus ist ja bloß ein Übungsobjekt. Wer weiß, was sonst noch alles manipuliert wird, von dem die Öffentlichkeit noch nichts erfahren soll. 

Bilder die man im Traum sieht, erfüllen sich oft in einer anderen Weise. Sie werden aus ihrem Zusammenhang gerissen und neu interpretiert. Da dieser Traum ein deutliches Bild gezeigt hat, kann es sein, dass eigentlich ein anderes Tier gemeint war, das ähnlich aussieht. 

Es wir vermutlich nicht bei Versuchen an Mäusen bleiben. Der Traum zeigt daher nur die ersten Schritte. 

Was ich damals nicht wusste: Am 1.12.2008 erschien folgender Artikel:

"Wie kamen Schildkröten zu ihrem Panzer? Eine Antwort auf diese Frage liefert jetzt ein in China neu entdecktes Fossil: Denn die 220 Millionen Jahre alte Urzeit-Schildkröte hat eine noch unvollständige Schutzschale und gibt damit einen Einblick in die Evolution des Panzers. Die jetzt in „Nature“ veröffentlichte Studie widerlegt damit auch die Theorie, dass sich der Panzer aus Knochenschuppen der Haut entwickelt hat." https://www.scinexx.de/news/geowissen/schildkroeten-urahn-widerlegt-knochenschuppen-theorie/

Diesen Artikel habe ich erst heute gefunden, weil ich mir Gedanken über die Entwicklung der Schildkröten machte. Google kannte die Antwort. Der Artikel erschien also drei Tage nach meinem Traum. Selbstverständlich habe ich damals alle meine Träume an dem Tag veröffentlicht, an dem ich sie geträumt hatte. Das Internet war voll mit meinen Träumen, die für alle Interessierten frei und kostenlos zugänglich waren. Auch die Skeptiker kannten meine Traumsammlung. 

Es gibt auch noch eine weit ältere Schildkröte, die erst später in Deutschland gefunden wurde. Sie war nur ca. 30 cm klein. Der Artikel stammt vom 6.8.2015https://www.naturkundemuseum-bw.de/forschung/science-blog/pappochelys-die-opaschildkroete

Ich gehe jetzt davon aus, dass ich zwar damals von diesem neu entdeckten Fossil geträumt habe, aber eine Beziehung zum späteren Fund und von da aus zur heutigen Zeit, also der armen Maus, herstellte. So funktionieren nämlich Träume oft. Sie greifen das zeitlich nächste Ereignis auf und gehen dann zu einem späteren weiter.

 9.2.2025  Manche Träume enthalten eindrucksvolle Bilder und genau diese Bilder "erfüllen" sich dann auch oft. In meinem Buch auf ...